26. April 2022
Auch die Feuerwehr braucht Etiketten: Drucklösungen im Einsatz
Erfahren Sie, wie die Feuerwehr Uster durch robuste Typenschild-Etiketten und die innovative ADES Etikettierlösung CL-S631TT eine effektive und zuverlässige Geräteprüfung etabliert hat. Diese Lösung ermöglicht die präzise Kennzeichnung und lückenlose Dokumentation aller Geräte.
Projektschwerpunkt
Geräteprüfung mit Typenschilder, Parkvignetten
Thema
- Citizen CL-S631TT Typenschild-Set
- Colorprint 350 Farbdrucker für Vignetten
Das Ziel
- Etiketten zur Prüfung von Geräten
- Mitarbeiter vor Bussen schützen
Die Herausforderung
- Geräteprüfung für Mitarbeiter vereinfachen
- Eine Lösung finden um Mitarbeiter von Privatpersonen beim Parkieren zu unterscheiden
Die Ergebnisse
- robuste und langlebige Kennzeichnung dank Typenschilder
- Parkvignetten für Mitarbeiter
Etikettierlösung zur Geräteprüfung
Mit rund 250 Einsätzen pro Jahr ist die Feuerwehr Uster täglich stark gefordert. Dies stellt nicht nur hohe Ansprüche an das Personal, sondern erfordert auch, dass die technischen Mittel stets einsatzbereit sind. Um die Funktionstüchtigkeit aller Geräte, Werkzeuge und Hilfsmittel zu gewährleisten, sind regelmässige Überprüfungen unerlässlich.
Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung zur Prüfung ihrer Fahrzeuge, Geräte und Maschinen, hat die Feuerwehr Uster ein effektives System implementiert. Zur lückenlosen Dokumentation und um sicherzustellen, dass kein Gerät vergessen wird, werden robuste Typenschild-Etiketten verwendet, die auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig haften.
Nach der Überprüfung eines Geräts oder Werkzeugs, zum Beispiel einem Löschschlauch, bringt ein Mitarbeiter das Etikett an und trägt die Gerätenummer, das Datum und seine Unterschrift ein. So wird die Einsatzbereitschaft sämtlicher technischer Mittel systematisch und transparent sichergestellt.
Vorteile von Typenschilder
ADES Typenschilder haben den Vorteil, dass sie auf praktisch allen Oberflächen sehr gut haften - sogar auf gewölbten Materialien. Sie können individuell beschriftet werden und verfügen über ein Druckbild das kratz- und wischfest ist. Die reissfesten Etiketten sind abwaschbar, temperaturbeständig und weitgehend resistent gegen Öl, Benzin, Alkohol usw. Ein ideales Etikettenmaterial für die Feuerwehr!
Für das Beschriften der Typenschild-Etiketten nutzen die tapferen Feuerwehrleute die ADES Etikettierlösung CL-S631TT. Damit drucken Sie ihre Typenschilder mit Platzhaltern wie Gerätenummer, Datum und Visum vor. Sobald eine neue Prüfung fällig ist, wird das vorgedruckte Etikett entsprechend per Hand mit einem Filzstift ausgefüllt. Ist die vorgedruckte Etikettenrolle aufgebraucht, werden bequem vor Ort einfach wieder neue Etiketten nachproduziert.
Parkvignetten selber drucken
Die Feuerwehr Uster nutzt nicht nur ADES Typenschilder, sondern auch spezielle Vignetten, um sich vor Parksündern zu schützen. Wie bei vielen anderen Betrieben auch, werden die Parkplätze der Feuerwehr oft von anderen Leuten besetzt und blockiert. Trotz Park- und Einfahrtsverbot müssen immer wieder Anzeigen
ausgeteilt werden. Damit die Feuerwehrmänner und -frauen immer Zugang zu ihren Parkplätzen haben und nicht versehentlich gebüsst werden, sind ihre Autos mit einer Parketikette bzw. Vignette versehen. So sieht man auf einen Blick, ob das Auto berechtigt ist dort zu parken oder nicht.
Früher haben sie dafür eine grosse Parkkarte verwendet, die viel Platz einnahm und immer wieder von den Leuten vergessen wurde sichtbar platziert zu werden. Die Vignette hat den Vorteil, dass sie dezent ist und permanent am Auto haftet. Die Angehörigen der Feuerwehr müssen nicht mehr daran denken und können sich auf wichtigere Dinge konzentrieren.
Die Vignetten bestehen aus transparenten Kunststoff-Etiketten im Format 51x51mm, die farbig bedruckt werden. Angebracht werden sie im inneren des Fahrzeugs. Damit sie von aussen gelesen werden können, muss spiegelverkehrt gedruckt werden. Danach wird noch ein weisses Etikett in derselben Grösse von innen aufgeklebt, damit das Druckbild noch erkennbarer wird. Angesichts personeller Zu- und Abgänge erhält das Etikett jedes Jahr eine neue Farbe. Für das Drucken der Vignetten nutzt die Feuerwehr Uster das ADES Colorprint 350 Drucker-Set.
Zufriedenheit und Ausblick
Die ADES AG hat mich bei der Suche nach einer Lösung bei unserer Problemstellung stets sehr kompetent unterstützt. Nachdem ich ihnen meine Anforderungen an das Produkt geschildert habe, wurde mir umgehend eine mögliche Lösung vorgeschlagen. Der Support von ADES AG hat mich bei der Einführung und ersten Herstellung der Etiketten und Vignetten sehr gut unterstützt. Jetzt drucke ich problemlos Vignetten für unsere komplette Feuerwehr.
Tipps für Interessenten
Wenn Sie ebenfalls auf der Suche nach einer robusten und flexiblen Etikettierlösung sind, sollten Sie folgende Aspekte beachten:
Widerstandsfähigkeit der Etiketten: Achten Sie darauf, dass die Etiketten kratz-, wischfest und temperaturbeständig sind, um auch unter extremen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.
Einfache Handhabung: Wählen Sie eine Lösung, die benutzerfreundlich ist und eine schnelle Produktion neuer Etiketten vor Ort erlaubt.
Vielseitige Anwendungen: Prüfen Sie, ob die Etikettierlösung auch für andere Zwecke, wie Parkvignetten oder zusätzliche Beschriftungen, verwendet werden kann, um Ihre Investition zu maximieren.
Starten Sie jetzt und optimieren auch Sie Ihre Prozesse mit den richtigen Etiketten und Drucklösungen. Gerne stehen wir Ihnen für eine ausführliche Beratung zur Seite. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin in unserem Showroom.
Über das Unternehmen
Firmenname:
Feuerwehr Uster
Branche:
Feuerwehr, Brandschutz
Standort:
Uster
Firmengrösse:
110 Mitarbeiter
Die Feuerwehr Uster übernimmt als Stützpunktfeuerwehr mit rund 110 Angehörigen verantwortungsvolle Aufgaben wie die Brandbekämpfung, die Rettung von Menschen und Tieren, den Schutz der Umwelt, die Bewältigung von Elementarereignissen und vieles mehr.
Ähnliche Beiträge
Wollprodukte bunt beschriftet mit ADES Textiletiketten
Im charmanten Blumenstädtchen Huttwil hat sich die Spycher Handwerk AG einen Namen als führender Anbieter hochwertiger Wollprodukte gemacht. Das Unternehmen verarbeitet edelste Wolle und bietet eine beeindruckende Produktpalette, die von Bettdecken bis zu modernen Kleidungsstücken reicht. Um sicherzustellen, dass ihre Kunden bestmöglich über Herstellung, Pflegehinweise, Preise und ähnliches informiert sind, ist es entscheidend, dass die Produkte entsprechend gekennzeichnet werden.
Mehr lesen…
Ein Glas voller Köstlichkeiten: Selbstgemacht und bunt verpackt!
Simon Moser, der Inhaber von "Ab ins Glas" trifft man mit seinen eingemachten Produkten auf verschiedenen auserlesenen Märkten an. Zusätzlich erfreut er sich daran, seine aussergewöhnlichen Kreationen für besondere Anlässe anzufertigen oder auf individuelle Anfragen einzugehen. Seine Produkte fallen vor allem durch ihre kunterbunte Etikettierung auf. Lesen Sie weiter, um mehr über die Etikettierlösung zu erfahren, die er verwendet und warum er sich für die ADES AG entschieden hat.
Mehr lesen…
Mehrteilige Etiketten für eine detaillierte Sportartikelkennzeichnung
Das Familienunternehmen Fähndrich Sport AG aus Pontresina hat sich dem Sport verschrieben. Im Winter verkaufen sie Langlaufmaterial und bieten Kurse an, im Sommer vermieten sie Velos und Outdoor-Bekleidung. Ein Paradies für Radfahrer, Wanderer und Läufer. Wie das Unternehmen die diversen Sportartikel auf clevere Weise beschriftet, erfahren Sie in diesem Anwenderbericht.
Mehr lesen…
Unser Showroom
Besuchen Sie uns in Brüttisellen und entdecken Sie die passenden Etikettierlösungen, Drucker, Barcodescanner und Etiketten für Ihre individuellen Anforderungen. Unsere Experten zeigen Ihnen gerne die optimale Ausstattung für Ihre Anwendungen. Vereinbaren Sie vorab einfach einen Termin per Telefon oder E-Mail, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!