Etiketten-Blog
So etikettiert die Schweiz.
Willkommen auf unserem Etiketten-Blog, wo Innovation, Präzision und Schweizer Qualität aufeinandertreffen! Auf dieser Seite informieren wir Sie regelmässig über die faszinierende Welt der Etiketten, in der jedes Detail zählt und jede Innovation den Unterschied ausmachen kann. Unser Blog ist Ihre Quelle für die neuesten Trends, Technologien und Anwendungen im Bereich drucken - etikettieren - scannen.
Weiterlesen
- Neu
Monats News Mai
Alles neu macht der Mai ... 🫶🌺🌱 Willkommen auf unserer neuen Website! 😊 Ab sofort finden Sie unter den Monats-News regelmässig spannende Themen – natürlich rund ums Etikettieren. Entdecken Sie jede Woche neue Beiträge, Tipps oder spannende Kundengeschichten. Diesen Monat dreht es sich bei uns um GHS-Gefahrenetiketten, dazu passende Drucker und wie Sie Etiketten direkt aus Ihrem ERP über die Cloud drucken können. Viel Spass beim Lesen...
Weiterlesen
Der perfekte GHS-Etikettendruck mit dem Epson ColorWorks C6500
Die Kennzeichnung von Gefahrstoffen ist ein sensibler Bereich – hier zählen Qualität, Beständigkeit und Verlässlichkeit. Wer Gefahrgut, Chemikalien oder industrielle Produkte etikettiert, weiss: GHS-Etiketten müssen nicht nur normgerecht, sondern auch haltbar, lesbar und flexibel einsetzbar sein. Mit dem Epson ColorWorks C6500 Farbetikettendrucker von Epson und dem passenden GHS-Endlosmaterial lassen sich diese Anforderungen optimal umsetzen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie das Beste aus Ihrem GHS-Etikettendruck herausholen – praxisnah und effizient.
Weiterlesen
Warum eine professionelle Wartung Ihren Etikettendrucker länger leben lässt
Ein Etikettendrucker ist das Herzstück vieler Unternehmen – sei es in der Logistik, im Handel oder in der Produktion. Er sorgt dafür, dass Produkte gekennzeichnet, Sendungen korrekt adressiert und Prozesse reibungslos abgewickelt werden. Doch wie jedes technische Gerät ist auch ein Etikettendrucker anfällig für Verschleiss. Staub, Klebereste. Auch intensive Nutzung können die Druckqualität beeinträchtigen und im schlimmsten Fall zu einem vorzeitigen Ausfall führen. Regelmässige, professionelle Wartung verlängert die Lebensdauer Ihres Druckers, reduziert unerwartete Stillstände und spart Kosten. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum sich die Investition in Wartung lohnt – und wie Sie Ihre Etikettierlösung optimal nutzen.
Weiterlesen
Eintrittskarte bitte! Die besten Ticket-Drucker für Events, Kinos und mehr
Ob für ein grosses Event, ein kleines Konzert, eine Kinovorführung oder eine Messe – eines bleibt immer gleich: Tickets sind der Schlüssel zu einem reibungslosen Ablauf. Sie sind nicht nur der Eintritt ins Geschehen, sondern oft auch die erste physische Verbindung zwischen Veranstalter und Besucher. Doch was macht den Unterschied bei der Wahl des richtigen Ticket-Druckers? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die besten Modelle, die schnelle und zuverlässige Ergebnisse liefern. Egal, ob Sie personalisierte Tickets mit Barcodes, QR-Codes, Farbe oder sogar mit speziellen Sicherheitsmerkmalen benötigen – wir haben die besten Drucker für Sie im Überblick!
Weiterlesen
Doppelt so clever: Die Vorteile und Anwendung von Duplex-Etiketten
Etiketten gibt es in den verschiedensten Formen und Varianten. Eine spezielle und raffinierte Etikettierart sind sogenannte Sandwich-Etiketten. Warum nennen wir sie "Sandwich-Etiketten"? Ganz einfach: Wie ein Sandwich bestehen auch diese Etiketten aus mehreren Schichten, die für maximale Effizienz sorgen. Übrigens, die Idee des Sandwiches entstand, weil ein englischer Adliger sein Kartenspiel nicht unterbrechen wollte. Er befahl, das Essen einfach zwischen zwei Brotscheiben zu legen – und so wurde das Sandwich geboren. Ähnlich clever sind unsere Duplex-Etiketten aufgebaut.
Weiterlesen
Welcher Farbetikettendrucker passt zu mir?
Der Weg zur eigenen inhouse Etiketten-Produktion. Etiketten jeglicher Art sind mittlerweile kaum aus unserem Alltag wegzudenken, obwohl ihre Bedeutung nach wie vor oft unterschätzt wird. Etiketten lenken die Aufmerksamkeit auf Produkte, informieren über den Inhalt, helfen uns etwas in wenigen Sekunden einzuordnen oder bringen ein Produkt mit Hilfe von Barcodes direkt nach Hause. Kleine, unauffällige Helden, die zu Recht mehr Aufmerksamkeit verdienen. Wie fast alles andere um uns herum verändert sich auch das herkömmliche Etikett. Der Trend geht zunehmend zu nachhaltigen Farbetiketten. Selbst in Industrieumgebungen hat man den Wert von Farbe erkannt und setzt vermehrt darauf.
Weiterlesen
Epson C8000 der Champion für Grossauflagen
In der Welt des Etikettendrucks gibt es eine Vielzahl von Optionen, aber wenn es darum geht, grosse Mengen von Etiketten in kürzester Zeit und in herausragender Qualität zu drucken, ist der Epson ColorWorks C8000 zweifellos die erste Wahl. Mit der Fähigkeit, beeindruckende 10'000 Etiketten pro Tag zu produzieren, hat sich dieses Gerät als unschätzbarer Verbündeter für Unternehmen erwiesen, die auf eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Etikettenproduktion angewiesen sind. In diesem Blogbeitrag werden wir uns genauer mit dem Epson ColorWorks C8000 beschäftigen, seine einzigartigen Merkmale hervorheben, seine Vorteile beleuchten und herausfinden, für welche Unternehmen dieses Modell am ehesten in Frage kommt und wofür es am meisten eingesetzt wird.
Weiterlesen
Die besten Industrie-Etikettendrucker für Ihr Fertigungsunternehmen
In Produktionsbetrieben ist Effizienz nicht nur eine Option, sondern eine absolute Notwendigkeit. Die richtige Kennzeichnung und Identifizierung von Produkten und Materialien ist ein wesentlicher Bestandteil eines reibungslosen Betriebsablaufs. Wir präsentieren Ihnen vier herausragende Etikettendrucker, die speziell für den industriellen Einsatz entwickelt wurden. Egal, ob Sie auf der Suche nach Robustheit, Vielseitigkeit oder Geschwindigkeit sind – hier finden Sie garantiert das passende Gerät für Ihre Anforderungen.
Weiterlesen
Tipps zum Drucken von Adressetiketten
Mit dem Anstieg des Onlinehandels hat auch der Paketversand in der Schweiz stark zugenommen. Täglich werden mehrere hunderttausend Pakete transportiert. Um diesen hohen Versandaufwand effizient zu bewältigen, ist eine benutzerfreundliche und kostengünstige Etikettierlösung unerlässlich. Wenn Sie Ihre Pakete einfach und schnell versenden möchten, sollten Sie Ihre Versand-Etiketten selbst vor Ort drucken. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Gestaltung von Adressetiketten achten müssen, um Ihre Pakete effizient und nach Poststandards zu versenden.
Weiterlesen
Design von Gefahrgut-Etiketten nach GHS-Richtlinien
Unternehmen mit Sitz in der Schweiz, die Chemikalien herstellen, einführen oder verwenden, sind gesetzlich dazu verpflichtet, diese gemäss den GHS-Richtlinien zu klassifizieren und zu kennzeichnen. Dies schliesst die Anwendung von Gefahrensymbolen, Signalwörtern und Gefahrenhinweisen ein. Das Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals (GHS) findet in der Schweiz vorwiegend Anwendung durch das Chemikaliengesetz (ChemG) und die Chemikalienverordnung (ChemV). Diese gesetzlichen Regelungen legen die Standards für die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Chemikalien fest, um internationalen GHS-Richtlinien zu entsprechen. Die Gewährleistung der Sicherheit im Umgang mit Chemikalien hat höchste Priorität, besonders in der heutigen globalisierten Welt. Daher möchten wir euch in diesem Blogbeitrag die unverzichtbaren Eigenschaften von Gefahrgut-Etiketten gemäss den GHS-Richtlinien etwas näher erläutern.
Weiterlesen
(Maschinenbau Schweiz 03/2016) Robuste Industrie Etiketten
Produzenten von Maschinen, Anlagen und Geräten müssen ihre Produkte unbedingt deutlich und dauerhaft kennzeichnen. Wichtig ist, dass Informationen leicht erkenntlich dargestellt werden und auch noch nach Jahren gut lesbar sind. In der Regel wird dies heute mit professionellen Klebeetiketten gelöst.
Weiterlesen
Selberdrucken für Einsteiger - Die Grundlagen des Etikettendrucks
Etiketten bieten eine grossartige Möglichkeit, Produkte zu personalisieren und Arbeitsprozesse zu optimieren. Doch gerade Anfänger können bei der Auswahl von Hardware und Materialien leicht Fehler machen und sich für die falsche Lösung entscheiden. Damit Ihnen das nicht passiert, haben wir diesen Blogbeitrag erstellt, der Ihnen die Grundlagen des Etikettendrucks näherbringt. Sie erfahren, worauf Sie bei der Auswahl der richtigen Drucker und Etiketten achten müssen und wie Sie die für Ihre Bedürfnisse passende Lösung finden. Zudem stellen wir Ihnen die wichtigsten Einsteigermodelle vor, mit denen auch andere ihre ersten Schritte im Etikettendruck erfolgreich gemeistert haben.
Weiterlesen
Effiziente Etikettierung und Datenerfassung mit dem Zebra Komplettsortiment
Viele Unternehmen setzen bei der Etikettierung und Datenerfassung auf die bewährten Produkte von Zebra. Diese zeichnen sich durch modernste Technologien und innovative Lösungen aus, die eine nahtlose Integration in den entsprechenden Bereichen ermöglichen. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen Einblick in die Welt von Zebra gewähren. Wir stellen Ihnen die drei Hauptproduktgruppen vor – Etikettendrucker, Barcodescanner und Mobilcomputer – beleuchten ihre herausragenden Eigenschaften und empfehlen Ihnen jeweils zwei Geräte, die sich in der Praxis bewährt haben. Kommen Sie mit auf Safari und entdecken Sie die Effizienz und Präzision, die das Zebra Komplettsortiment für Ihre Geschäftsprozesse bereithält.
Weiterlesen
Die Kunst der Thekenbeschriftung
Verkaufstheken sind das Herzstück jedes Geschäfts und sollten Produkte möglichst verlockend präsentieren. Egal, ob beim Bäcker, Metzger, einem Feinkostladen oder einem Take-away Restaurant, an der Theke lassen sich die Kunden von der Fülle von Produkten inspirieren. Doch wie wissen sie, was sich hinter der gläsernen Scheibe verbirgt? Wie erfahren sie den Preis, die Zutatenherkunft oder mögliche Allergene? Die Antwort auf diese Fragen liegt oft in der Beschriftung von Produkten mithilfe von Kunststoffkarten, die mit einem Kartendrucker individuell bedruckt werden. Diese kleinen Kärtchen erfüllen einen entscheidenden Zweck und sind keineswegs auf Lebensmittelgeschäfte beschränkt.
Weiterlesen
Warum der Citizen CL-S631 zu unseren Lieblingen gehört
Wenn es um den Druck von Etiketten geht, suchen Unternehmen oft nach einer Lösung, die Vielseitigkeit, hohe Druckqualität und Flexibilität bietet. Der Citizen CL-S631 Etikettendrucker ist ein Modell, das all diese Anforderungen erfüllt und aus diesen Gründen zu unseren Favoriten gehört. Weil wir so von diesem Modell überzeugt sind, bauen viele unserer Etikettierlösungen auf dem Citizen CL-S631.
Weiterlesen
Loftware Cloud Designer: Effiziente Etikettengestaltung in der Cloud
In der heutigen Geschäftswelt sind Effizienz und Flexibilität entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die Produkte herstellen und vermarkten. Etiketten spielen in diesem Prozess eine entscheidende Rolle. Sie dienen nicht nur dazu, Informationen über Produkte bereitzustellen, sondern sind auch ein wesentlicher Bestandteil des Markenimages und der gesetzlichen Konformität.
Weiterlesen
So drucken Sie personalisierte Armbänder vor Ort
Personalisierte Armbänder werden in verschiedenen Bereichen zur Personenidentifikation benötigt. In der Eventbranche, in Hotels/Resorts und Krankenhäuser spielt die Identifikation der Teilnehmer, Gäste und Patienten eine entscheidende Rolle. Armbänder mit individuellem Druck bieten dafür eine praktische und effektive Lösung. In diesem Blogbeitrag werden wir uns näher mit dem Thema beschäftigen und herausfinden, wie man solche Armbänder selbst drucken kann, welche Vorteile sie bieten und worauf man dabei achten sollte.
Weiterlesen
Das A und O der Lagerbeschriftung für einen reibungslosen Ablauf
Eine professionelle Lagerbeschriftung trägt erheblich zur Organisation und Verwaltung eines Lagers bei. Durch klare und eindeutige Kennzeichnung von Regalen, Lagerplätzen und Verpackungen können Mitarbeiter die benötigten Produkte schneller finden, Fehler bei der Kommissionierung vermeiden und den Bestand effizient nachverfolgen. Dies erleichtert die Abläufe beim Wareneingang, der Auslagerung, der Bestandsauffüllung und dem Versand im gesamten Lagerbetrieb. Als Ergebnis verbessert sich die Lagerkontrolle, der Zeitaufwand wird reduziert und die Produktivität steigt. Es gibt verschiedene Arten von Lagerbeschriftungen, die je nach Anforderung und Art des Lagers zuerst evaluiert werden müssen. Bei uns finden Sie diverse Lösungen, damit auch Ihre Mitarbeiter an Effizienz gewinnen und so Ihre Prozesse verbessert werden können.
Weiterlesen
Wasserlösliche Etiketten: Umweltfreundliche Begleiter für Mehrwegverpackungen
In der heutigen Zeit, in der die Bedeutung der Nachhaltigkeit kontinuierlich steigt, nehmen Mehrwegverpackungen eine entscheidende Rolle beim Schutz unserer Umwelt ein. Sie stellen einen nachhaltigen Ansatz dar, der den Lebenszyklus von Glasflaschen, Plastikverpackungen und vielem mehr verlängert. Durch den Prozess des Reinigens und Wiederbefüllens wird der Bedarf an neuem Glas oder Plastik reduziert, wodurch Energie und Ressourcen eingespart werden. Eine wichtige Komponente jedoch, die oft übersehen wird, sind die Etiketten, die auf diese Verpackungen angebracht werden.
Weiterlesen
Kleidung personalisieren mit der SmartPatch Lösung
Was kommt Ihnen in den Sinn, wenn Sie an Textiletiketten denken? Wahrscheinlich denken Sie gerade an ein Einnähetikett, wie man es auf praktisch jedem Kleidungsstück findet. Auf den so genannten Textiletiketten finden Sie in der Regel wichtige Informationen, wie Grösse, Material, und Pflegehinweise. Sie dienen dazu, dem Käufer wichtige Informationen zu geben und sicherzustellen, dass das Kleidungsstück richtig behandelt und verwendet wird. Manchmal haben Textiletiketten aber auch einen anderen Nutzen. Viele Unternehmen, wie z. B. Heime, öffentliche Einrichtungen, Feuerwachen oder Produktionsbetriebe, stellen ihre eigene Arbeitskleidung für Mitarbeiter oder Bewohner zur Verfügung. Diese wird oft am Ende des Arbeitstages in einer Betriebsgarderobe aufbewahrt und in der hauseigenen Wäscherei gewaschen. Um Verwechslungen zu vermeiden und eine korrekte Rückgabe zu gewährleisten, werden diese Kleidungsstücke vorzugsweise personalisiert.
Weiterlesen
Barcodeprüfgeräte: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Nie wieder defekte Barcodes dank professioneller Code-Prüfer. Erhalten Sie 100%ige Sicherheit bei der Kennzeichnung Ihrer Produkte ohne kostspielige Überraschungen. Barcodes sind eine unverzichtbare Technologie, die in nahezu allen Branchen eingesetzt wird, um den Fluss von Waren und Informationen zu optimieren. Doch was passiert, wenn diese kleinen Strichcodes nicht korrekt gelesen werden können? Hier kommen Barcodeprüfgeräte ins Spiel. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, warum die Überprüfung Ihrer Barcodes so wichtig ist, welche Vorteile Barcodeprüfgeräte bieten und warum Axicon Geräte die erste Wahl für Unternehmen sind, die auf Qualität und Zuverlässigkeit setzen.
Weiterlesen
Wozu benötige ich eine Etikettensoftware?
Eine Etikettensoftware ist ein spezielles Programm, das für die Gestaltung und den Druck von Etiketten verwendet wird, um den Etikettierprozess zu optimieren. Sie kann in verschiedenen Branchen und Bereichen wie Logistik, Handel, Direktvermarktung, Gesundheitswesen oder Industrie eingesetzt werden.
Weiterlesen
Strapazierfähige Etiketten für die Beschriftung von Reifen
Optimale Einlagerung dank speziellen Pneu-Etiketten! Schweizer Garagen wechseln zweimal im Jahr Tausende von Autoreifen. Eine zeitaufwändige Arbeit, wenn man bedenkt, dass schweizweit rund sechs Millionen Fahrzeuge unterwegs sind. Ein altes Sprichwort besagt: Von O bis O gehören die Winterräder montiert. Währenddessen lagern die Sommerreifen in einem Pneuhotel und warten auf ihren Einsatz. Damit sie auch Monate später noch dem richtigen Kunden zugeordnet werden können, braucht es eine geeignete und vor allem effiziente Kennzeichnung. Dazu verwendet man am besten selbstklebende Etiketten, die spezielle Eigenschaften aufweisen. ADES Pneu-Etiketten sind optimal für die Kennzeichnung von Reifen und die anschliessende Lagerung. Ihre Beschaffenheit ist äusserst robust, reissfest und lassen sich in einem Zug rückstandslos entfernen. Der starke Kleber sorgt dafür, dass die Etiketten über Monate hinweg optimal an den Reifen haften bleiben.
Weiterlesen
Mit ADES Graspapier-Etiketten zu mehr Nachhaltigkeit
Graspapieretiketten sind ein innovativer Schritt in Richtung nachhaltiger Verpackungslösungen. In einer Welt, in der umweltfreundliche Alternativen immer wichtiger werden, bieten Etiketten aus Graspapier eine beeindruckende Kombination aus Funktionalität und Ökologie. Sie bestehen zu einem grossen Teil aus Grasfasern, die aus heimischen Wiesen gewonnen werden, und reduzieren so den Bedarf an herkömmlichem Zellstoff, der oft aus Holz gewonnen wird. Dadurch wird nicht nur der Ressourcenverbrauch gesenkt, sondern auch der CO2-Fussabdruck deutlich verringert. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns genauer an, was Graspapieretiketten so besonders macht, welche Vorteile sie bieten und wie sie in der Praxis verwendet werden können.
Weiterlesen
Mehrteilige Etiketten (Duplex)
Duplex-Etiketten, auch sogenannte Sandwich- oder Peel-Etiketten genannt, bestehen aus einem Basisetikett, das auf dem Trägermaterial in ein oder mehrere ablösbare Zusatzetiketten (Split) aufgeteilt ist. Der Unterschied zu einem herkömmlichen Etikett besteht darin, das die Duplex-Etiketten über mehrere selbstklebende Etiketten verfügen. Das Grundetikett kann als Ganzes aufgeklebt werden, danach lassen sich die Teilbereiche vom Hauptetikett abziehen und auf Ihr gewünschtes Produkt kleben. Sie eigenen sich besonders, um organisatorische Abläufe im Detailhandel, beim Versand oder in der Produktion zu vereinfachen.
Weiterlesen
Gefahrgut gesetzeskonform beschriften
Als Gefahrgut werden Stoffe bezeichnet, die aufgrund ihrer Beschaffenheit, ihrer physikalischen oder chemischen Eigenschaften eine Gefahr für das Leben und die Gesundheit von Menschen, Tieren und Sachen darstellen können und deshalb entsprechend einzustufen sind. Gefährliche Güter sind an den typischen rautenförmigen Symbolen zu erkennen. Zur korrekten Kennzeichnung gehört immer auch ein entsprechendes Gefahrenpiktogramm mit roter Umrandung. Die Symbole sind obligatorisch, um auf eine mögliche Gefahr hinzuweisen. Bei der Kennzeichnung von Chemikalien müssen die Unternehmen in der Schweiz einiges beachten und die Vorschriften der Chemikalienverordnung (ChemV) einhalten. Die Verordnung über den Schutz vor gefährlichen Stoffen und Zubereitungen regelt unter anderem, wie chemische Stoffe und Gemische zu kennzeichnen sind.
Weiterlesen
Citizen Etiketten- und Belegdrucker
Citizen ist führend in der Entwicklung von anspruchsvollen Druckern. Perfektes Design in Kombination mit Geschwindigkeit und Energie- sowie Sparsamkeitseffizienz machen sie zu den Besten ihrer Klasse. Sie gehören zu den Gefragtesten in der Etikettenbranche und sind weltweit im Einsatz. Ihre kompakten Desktop-Modelle sind besonders im Einzelhandel und Versandhandel sehr beliebt, während die robusten Industriedrucker in Lagerhäusern, Gärtnereien und in der Produktion anzutreffen sind. Citizen verfügt auch über eine breite Produktepalette an verschiedenen Kassendruckern. Sie finden sehr preiswerte Modelle, aber auch sehr leistungsstarke, die mit diversen Anschlussmöglichkeiten glänzen und für mobile Anwendungen geeignet sind.
Weiterlesen
Betonetiketten bieten starken Halt bei allen Wetterbedingungen
In vielen Branchen werden sehr stark haftende Etiketten zur Produktkennzeichnung benötigt. Besonders auf Baustellen, in einem Gartencenter, Baumarkt oder bei einem Plattenleger wird viel mit Beton, Stein oder ähnlichen Materialien gearbeitet. Teilweise sind diese Güter extremen Bedingungen wie Kälte und Feuchtigkeit ausgesetzt, so dass es wichtig ist, dass sich das Etikett nicht ablöst und die Beschriftung gut lesbar bleibt. Aus diesem Grund werden für die Kennzeichnung von Beton, Steinplatten oder Pflastersteinen sehr robuste und widerstandsfähige Etiketten benötigt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell und kostengünstig Ihre eigenen Betonetiketten drucken können.
Weiterlesen
Praktisches Zubehör für Ihren Etikettendrucker
Effizienz und Präzision sind entscheidend, wenn es um den Etikettendruck geht. Ob Sie Ihre bedruckten Etiketten auf einen separaten Rollenkern aufwickeln, abwickeln oder direkt auf Ihre Produkte aufbringen möchten – mit dem praktischen Zubehör der ADES AG wird dies mühelos möglich. Dieses Zubehör optimiert nicht nur den gesamten Etikettierprozess, sondern macht ihn auch deutlich einfacher und effektiver. Lassen Sie uns einen Blick auf die nützlichsten Zusatzgeräte werfen: Abwickler, Aufwickler und Etikettenspender.
Weiterlesen
Verschluss Etiketten mit Erstöffnungsgarantie
Es gibt Produkte, die nach dem Öffnen nicht mehr die gleiche Qualität aufweisen oder deren Öffnung aus hygienischen Gründen nicht akzeptabel ist. Aus diesem Grund werden Verschluss-Etiketten eingesetzt, um den Konsumenten zu signalisieren, ob die Verpackung noch original versiegelt ist. Mit dieser Etikettieranwendung erhalten Sie nicht nur ein auffälliges Etikettendesign, sondern auch eine sogenannte Erstöffnungsgarantie (tamper evident), mit der die Verpackung nicht geöffnet werden kann, ohne das Etikett zu zerstören.
Weiterlesen
Herausforderungen bei der Beschriftung von Tiefkühlprodukten
Tiefgefrorene Lebensmittel erfreuen sich seit Jahrzehnten grosser Beliebtheit. Gerade in einer schnelllebigen Zeit wie heute ist diese Art der Aufbewahrung sehr bequem. Durch das Einfrieren bleiben die Produkte länger haltbar. Der Verlust von Vitaminen und Nährstoffen ist im Vergleich zu anderen Konservierungsverfahren auch nach Monaten sehr gering. Es erlaubt uns jederzeit frische, nicht saisonale Lebensmittel zu verzehren. Damit die Lebensmittel jedoch einwandfrei bleiben, müssen einige Dinge beachtet werden.
Weiterlesen
Wie gestalte ich meine eigenen Etiketten?
Sie spielen mit dem Gedanken Ihre eigenen Etiketten zu designen? Dann sind Sie hier genau richtig. Überlegen Sie sich, welche Zielgruppe Sie erreichen wollen und was zur jeweiligen Produktegruppe passt. Formate, Farben, Schriftarten und Proportionen haben einen grossen Einfluss auf das Unterbewusstsein und sind ein wichtiger Bestandteil bei der Gestaltung. Wenn Sie dazu noch die richtige Etikettensoftware haben, kreieren Sie mühelos bemerkenswerte Etiketten.
Weiterlesen
Eine Etikettensoftware hoch oben in den Wolken
Loftware Cloud Etikettensoftware Bereits seit Jahren werben IT Unternehmen mit cloudbasierten Lösungen, vor allem im Bereich der Datenverwaltung. Immer mehr Anwendungen wie z.B. ERP oder CRM Systeme wandern in die Cloud. Jetzt hat es auch die beliebteste Etikettensoftware in die Datenwolke geschafft! Damit bietet Loftware eine umfassende Lösung, die das komplette Etikettenmanagement abdeckt, vom Design der Etiketten bis hin zum Druck – und bei jedem Schritt dazwischen. Die Anwender benötigen keine eigene IT-Infrastruktur mehr und können Loftware als Software-as-a-Service nutzen.
Weiterlesen
Laboretiketten, die fast allen Bedingungen standhalten
Mitarbeiter in Laboratorien nutzen unterschiedliche Gefässe, wie z.B. Ampullen, Petrischalen und Objektträger um diverse Proben zu verarbeiten. Damit eine zuverlässige Kennzeichnung gewährleistet werden kann, werden sie äusserlich mit Etiketten beschriftet, um den Patienten bzw. die Probe zu identifizieren und nachverfolgen zu können. Dabei sorgen Barcodes für einen einfachen und vor allem sicheren Nachweis.
Weiterlesen
Spezial Eigenschaften von Typenschildern
Selbstklebende Typenschild-Etiketten werden in der Industriebranche immer häufiger verwendet. Sie sind im Gegensatz zu festen Metallschildern ziemlich flexibel und lassen sich ganz einfach vor Ort erstellen. Sie benötigen keine lange Produktionszeit einzuplanen und können ganz nach Bedarf erstellt werden. Die Etiketten können individuell mit Logo, Symbolen, Text, fortlaufenden Nummern und Codes bedruckt werden.
Weiterlesen
Sicherheits- und Siegeletiketten für den optimalen Produkteschutz
Sicherheitsetiketten sind die optimale Lösung, um Ihre Produkte vor unbefugtem Öffnen oder vor Manipulation zu schützen. Sie dienen unterschiedlichsten Produkten als effektiver Schutz vor Fälschung, Kopie, Betrug und Diebstahl. Die Anwendungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig: Beispielsweise als Sicherheitsetikett für Medizinprodukte, Lebensmittel und Getränke oder als manipulationssichere Etiketten zum Schutz gegen Diebstahl und unerlaubtes Öffnen.
Weiterlesen
Nachhaltige Etiketten aus Graspapier
Wer auf der Suche nach einem ganz speziellen Design für seine Produkte ist, kommt an Graspapier-Etiketten nicht vorbei. Die Grasfasern sind sehr gut ersichtlich und verleihen dem Druckbild eine rustikale Note. Durch die Etikettenbeschaffenheit dringt die Farbe tief ins Papier und bildet einen tollen Matt-Effekt.
Weiterlesen
Die besten Terminkarten Drucker
Terminkarten sind für die Organisation von Patienten- bzw. Kundenterminen sehr wertvoll und bieten eine praktische Erinnerung an den nächsten Termin. Gepaart mit einer SMS 24h zuvor, verpasst garantiert kein Kunde/Patient seinen Termin mehr und profitiert von einem zusätzlichen Service. Für die Kunden sind gedruckte Terminkarten nach wie vor eine sehr bequeme Möglichkeit, die eigenen Termine einzuhalten. Man kann die Karten in die Brieftasche stecken, an die Pinnwand heften oder irgendwo deponieren, wo man immer an den Termin erinnert wird.
Weiterlesen
Besucherausweise vor Ort erstellen
Unternehmen, die häufig Kunden- oder Lieferantenbesuche haben und Veranstaltungen in ihren Räumlichkeiten durchführen, benötigen oft Namensschilder oder Ausweise für die Besucher. Das verleiht ihnen einen professionellen Auftritt und erleichtert die Kommunikation unter den Anwesenden. Zudem machen die steigenden Datenschutzvorgaben innerhalb von Organisationen den Besucherausweis immer wichtiger. Um eine umfassende Zutrittskontrolle zu gewährleisten, gibt es verschiedene Möglichkeiten Ihrem Besuch die entsprechenden Ausweise anzubieten und den Aufenthalt so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Sie haben die Wahl zwischen tragbaren Ausweisen, selbstklebenden Besucheretiketten und einem kompletten Besucher-Management-System, das Ihnen fortschrittliche Funktionen bietet.
Weiterlesen
Auffallende Farbetiketten mit dem Epson C4000e
Desktop-Farbetikettendrucker für Etiketten in Fotodruck-Qualität Der Epson ColorWorks C4000e ist das neuste Modell aus dem Hause Epson. Mit diesem hochauflösenden Gerät haben Sie einen Top-Farbetikettendrucker, der problemlos an die Druckqualität seiner grossen Brüder C6000 und C6500 herankommt. Sie drucken Etiketten, Tickets und Preisschilder schnell und flexibel auf einer Vielzahl von Materialien. Es eignet sich für nahezu alle Anwendungen und kommt daher nicht nur im Einzelhandel, sondern auch in vielen anderen Branchen gut an. Dank seiner vier separaten Tintenpatronen, die einzeln ausgetauscht werden können, arbeitet er besonders kosteneffizient und seine Druckgeschwindigkeit von bis zu 100 mm/s sorgt dafür, dass Ihr Druckauftrag schnell erledigt wird. Mit seiner kompakten Standfläche ist der C4000e die ideale Lösung für Desktop-Installationen. Ausserdem bietet er zahlreiche benutzerfreundliche Funktionen bei verbesserter Konnektivität und ermöglicht somit höchste Flexibilität beim Etikettendruck.
Weiterlesen
Alles, was Sie über Farbbänder wissen sollten
Farbbänder werden im Fachjargon ganz unterschiedlich bezeichnet: Thermotransfer-Bänder, Thermotransfer-Folie, Farbbänder, Ribbon usw. Das führt oft zu Verwirrung, besonders deshalb, weil Farbbänder in der Regel nicht farbig, sondern schwarz sind. Farbbänder sind sogenannte Thermotransfer-Folien, die wie Etikettenrollen um einen Kartonkern (Hülse) gewickelt sind. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil beim Thermotransfer-Druck (TT). Im Gegensatz zum Thermodirektverfahren benötigen Sie für den TT-Druck neben einer Etikettenrolle immer auch ein Farbband.
Weiterlesen
Textilbänder farbig bedrucken
Wer kennt sie nicht, diese meterlangen Zettel, die in der Kleidung eingenäht sind. Nur da, um uns in den Wahnsinn zu treiben. In der Regel existieren zwei Arten von Menschen: Diejenigen, die alle Einnäher direkt wegschneiden oder die, die sich monatelang quälen lassen, um sie schliesslich genervt zu entfernen. Und genau dann, wenn man sie benötigt, sind sie nicht da. Angenommen, eine Freundin fragt überraschend, woher man den schönen Pulli hat oder man überlegt, ob die Lieblingshose überhaupt bei 60°C gewaschen werden darf. Alles Situationen, in denen ein Pflegehinweis-Etikett von Vorteil wäre. Damit die Pflegekennzeichnung nicht zur Folter wird, ist es unerlässlich dafür weiche Textilien wie z.B. Satin zu verwenden, besonders bei Kleidung, die direkt auf der Haut getragen wird. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass wichtige Informationen und Pflegehinweise nach dem Kauf entfernt werden.
Weiterlesen
Etiketten selber drucken vs. drucken lassen
In unserer Welt dreht sich alles um Etiketten. Kein Wunder, schliesslich arbeiten wir täglich damit. Doch wer genau hinschaut, wird selbst bald feststellen, dass uns Etiketten überall im Alltag begegnen und eigentlich nicht mehr wegzudenken sind. Natürlich können sie manchmal lästig sein, vor allem, wenn sie sich nicht leicht entfernen lassen. Aber auch dafür gibt es tolle Lösungen. Die meiste Zeit aber sind Etiketten unsere heimlichen Helfer im Alltag. Sie informieren, erregen Aufmerksamkeit und können uns sogar vor falscher Verwendung oder Betrug schützen.
Weiterlesen
Etikettierlösung für Direktvermarkter
Direktvermarktung boomt. Besonders regionale Produkte stehen bei den Konsumenten hoch im Kurs. Nach Angaben des Bundesamt für Statistik nimmt die Zahl der Direktvermarkter von Jahr zu Jahr zu. Bereits 22% aller Landwirtschaftsbetriebe verkaufen ihre Produkte direkt ab Hof, auf dem Markt oder per Hauslieferung. Doch warum ist diese Vertriebsart so beliebt?
Weiterlesen
Alles über das Drucken und Etikettieren von Flaschenetiketten
Immer mehr Getränkehersteller möchten ihre eigenen, individuellen Flaschenetiketten vor Ort drucken. Die Gründe dafür sind je nach Unternehmen unterschiedlich. Einige wollen flexibler arbeiten und sofort auf Trends reagieren, andere wiederum streben eine Kostenreduktion an. Das kann besonders bei einem sehr vielfältigen Sortiment mit verschiedenen Etiketten ins Gewicht fallen. Der Trend personalisierte Produkte anzubieten wird ebenfalls oft genannt, wenn es ums „Selberdrucken“ geht. Aus welchem Grund auch immer Sie Ihre eigenen Etiketten drucken möchten, Sie profitieren von vielfältigen Vorteilen.
Weiterlesen
Labelfinisher: Etiketten stanzen und veredeln
Manchmal reichen "einfache" Etiketten nicht aus. Gerade bei sehr hochwertigen, modernen Produkten legen Hersteller grossen Wert auf ein aussergewöhnliches Design. Sie wünschen sich Etiketten mit hervorragender Qualität, die gleichzeitig durch ihrer besondere Form auffallen. Schliesslich erzeugen individuelle Etikettenformate mehr Aufmerksamkeit und haben einen hohen Wiedererkennungseffekt. Um Etiketten in beliebige Formen zu schneiden, sind die Labelfinisher von ADES AG genau das richtige Werkzeug. Auf diese Weise schneiden und veredeln Sie Ihre Etiketten in einem Arbeitsgang.
Weiterlesen
Mobile Datenerfassung (MDE)
Prozessrelevante Daten ohne manuelle Eingabe erfassen! Der Begriff „Mobile Datenerfassung“ umfasst eine Vielzahl von Anwendungen. In erster Linie ermöglicht die Mobile Datenerfassung (MDE) eine ortsunabhängige Erfassung von Daten und deren Weiterverarbeitung in einem ERP bzw. Warenwirtschaftssystem. Immer mit dem Ziel, die Arbeitsabläufe zu vereinfachen und Fehlerquellen zu minimieren.
Weiterlesen
Worauf Sie bei der Beschriftung von Chemikalien achten müssen
Anforderungen an die Gefahrenkennzeichnung von chemischen Produkten. Als Gefahrstoffe werden gefährliche Stoffe bezeichnet, die ein Risiko für Mensch und Umwelt darstellen. Typischerweise handelt es sich dabei vor allem um industrielle Chemikalien, aber auch herkömmliche Produkte wie Reinigungs- und Desinfektionsmittel fallen in diese Kategorie.
Weiterlesen
(Bauernzeitung 09/2021) Das lukrative Geschäft mit der Direktvermarktung
Direktvermarktung boomt. Besonders regionale Produkte haben es den Konsumenten angetan. Laut Bundesamt für Statistik steigt die Anzahl Selbstvermarkter von Jahr zu Jahr. Bereits 22% aller Landwirtschaftsbetriebe verkaufen ihre Produkte direkt ab Hof, Markt oder mittels Hauslieferung. Doch warum ist gerade diese Vertriebsart so populär?
Weiterlesen
SwissQR-Codes unkompliziert einlesen
Wer in der Schweiz schon mal eine Rechnung ausgestellt oder bezahlt hat, kennt die roten bzw. orangen Einzahlungsscheine. Während der rote Einzahlungsschein (ES) in der Regel von Hand ausgefüllt wird, verfügt der orange Einzahlungsschein über eine Referenznummer, die mit einem Belegleser automatisiert erfasst werden kann (OCR-B Schrift). Daher der Name ESR (Einzahlungsschein mit Referenznummer). Anhand der Referenznummer können die Zahlungen/Rechnungen entsprechend zugewiesen werden. Der orange ESR kommt im automatischen Zahlungsverkehr und Onlinebanking zum Einsatz. Seit Juni 2020 werden beide Einzahlungsscheine stufenweise von den neuen QR-Rechnungen abgelöst. Das Ziel ist, ein schweizweit effizienterer und vor allem einfacherer Zahlungstransfer, um die Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung zu meistern.
Weiterlesen
Schmucketiketten mit Stil beschriften
Schöne, luxuriöse Schmuckstücke sollten ihrem Wert entsprechend präsentiert werden, um so ihre eigentliche Qualität noch mehr zu betonen. Damit Schmuck seine volle Wirkung und Strahlkraft entfalten kann, ist in der Regel eine möglichst schlichte Präsentation von Vorteil. Deshalb sind neben einer ansprechenden Auslage auch dezente, qualitative Etiketten ein Muss.
Weiterlesen
Individuelle RFID Lösungen
Was ist RFID und wozu wird es verwendet? RFID bedeutet Radio Frequency Identification und steht für die automatische Identifizierung von Gegenständen oder Lebewesen mithilfe von elektromagnetischen Wellen. Damit ein RFID-System seine Funktion erfüllen kann, benötigt es in erster Linie einen Transponder (Funketikette/RFID-Etikette) und ein Lesegerät.
Weiterlesen
Etikettierlösungen für Gärtnereien - Steckschilder & Schlaufenanhänger
In Gärtnereien ist die präzise und ansprechende Beschriftung von Blumen und Pflanzen von grosser Bedeutung. Steckschilder und Schlaufenanhänger sind dabei unverzichtbare Helfer. Sie sorgen nicht nur für eine übersichtliche Kennzeichnung, sondern tragen auch zur Förderung der Verkaufszahlen bei. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen effektive Etikettierlösungen für Gärtnereien vor und zeigen, wie Sie mit den richtigen Beschriftungssystemen Ihre Pflanzen optimal in Szene setzen können. Egal ob für die Kundeninformation, die Pflegehinweise oder die Sortenkennzeichnung – wir haben die passende Lösung für Sie.
Weiterlesen
Industrie-Beschriftungen
Als Spezialisten für Etikettierlösungen haben wir schon viele Industrieprojekte begleitet und unterstützt. Diese waren sehr vielseitig und mussten ganz unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Eines hattten jedoch fast alle gemeinsam: Die Etiketten mussten extrem robust sein und jahrelang auf bestimmten Oberflächen haften.
Weiterlesen
Kartendrucker
Für eigene robuste Plastikkarten im Kreditkartenformat! Kartendrucker sind ideal, um Ausweise nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu bedrucken. Die verwendeten Plastikkarten im Format 86 x 54 mm sind sehr robust und langlebig. Sie sind in verschiedenen Farben, Materialstärken und mit diversen Optionen wie Magnetstreifen, Unterschriftenfeld bis hin zu selbstklebenden Plastikkarten erhältlich.
Weiterlesen
Wasserlösliche Gastro-Etiketten
In der Gastronomie müssen durch die veränderte Gesetzgebung Lebensmittel bzw. Gerichte gekennzeichnet werden. Daher spielen Etiketten in dieser Branche eine immer wichtigere Rolle. Kantinen, Restaurants und Caterer müssen sich zunehmend mit Etikettierlösungen und den entsprechenden Gesetzen befassen. Das ist oft sehr zeitaufwendig und schwierig, da man sich ich in einer völlig neuen Welt zurechtfinden muss.
Weiterlesen
DIY Flaschenetiketten - Selbstgebrautes Bier? Dann auch selbst gedruckte Labels!
Der DIY-Trend (Do-It-Yourself) ist bereits seit einiger Zeit in diversen Bereichen sehr populär. Etwas selbst zu tun oder zu erschaffen wird auch in der Geschäftswelt immer beliebter. Die wachsende Zahl der Bierbrauer bestätigt diesen Trend. Inzwischen sind über 1’100 Betriebe registriert, Tendenz steigend. Die meisten davon sind Kleinunternehmer, die ihr eigenes Bier produzieren. Der Wunsch nach Individualität und Selbstverwirklichung ist sehr gross. Die Leute möchten sich auch im Business zunehmend abheben, Neues kreieren und ihre persönliche Note einbringen. Der schöne Nebeneffekt: Neue, spannende Produkte, die dem Markt bislang fehlten. Wie die Tram-Biere aus Bern.
Weiterlesen
(Lebensmittelindustrie 10/2020) Immer mehr Produzenten entscheiden sich, Etiketten selber zu drucken
In der Wahrnehmung von Produkten übernehmen Etiketten wichtige Funktionen. Ohne sie kommt heutzutage kaum ein Unternehmen aus. Um dabei Kosten zu sparen, lassen Firmen ihre Labels oft in viel zu grossen Mengen produzieren, die anschliessend jahrelang gelagert werden. Mit der Zeit entstehen Restbestände, die aufgrund von veralteten Layouts häufig entsorgt werden müssen. Dieses Vorgehen ist weder umweltfreundlich noch effizient, erst recht nicht preiswert. Aus diesem Grund entschliessen sich immer mehr Unternehmen ihre Etiketten selber bei sich vor Ort zu drucken. Als Spezialist für Etikettierlösungen unterstützt die ADES AG unterschiedlichste Unternehmen bei der Realisierung ihrer ganz individuellen «Selberdrucken»-Projekte.
Weiterlesen
Spezial Beitrag: extrem resistente Etiketten
Die richtige Beschriftung von Chemikalien wie Reinigungs- oder Desinfektionsmittel! Im Hinblick auf die aktuelle Entwicklung von COVID-19 erhalten wir immer mehr Kundenanfragen, die eine rasche Lösung für die Beschriftung von Reinigungs- und Desinfektionsmittel benötigen. Der Bedarf an extrem resistenten Etiketten ist in vielen Bereichen gestiegen. Um die Sicherheit und Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten, sind Unternehmen verpflichtet, verschiedene Produkte mit wichtigen Informationen, Barcodes etc. zu beschriften. Die verwendeten Etiketten sollen dabei gegen diverse Chemikalien, Umwelteinflüsse, Temperaturen etc. beständig sein und dürfen sich unter keinen Umständen ablösen. Das Druckbild muss ebenfalls dauerhaft und nach allen Reinigungsverfahren noch lesbar sein.
Weiterlesen
Lebensmittel richtig beschriften
Stellen auch Sie Lebensmittel her und möchten wissen, welche Angaben auf Ihrem Etikett stehen müssen? Dieser Blogbeitrag soll Ihnen helfen, das Gesetz besser zu verstehen, damit Sie in Zukunft eigene gesetzeskonforme Lebensmittel-Etiketten erstellen können.
Weiterlesen
(ChemieXtra Schweiz 05/2018) Gesetzeskonforme Lebensmittel-Etiketten)
Das Kantonsspital Glarus ist die Drehscheibe der Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung des Kantons und der angrenzenden Regionen. Nebst ausgewiesenem Fachpersonal und einer breiten Palette an Dienstleistungen bietet das Spital eine moderne Cafeteria für die Verpflegung von Patienten, Besuchern und Mitarbeitenden an. Rund 30 Mitarbeiter sind zuständig für die tägliche Herstellung von 700 Mahlzeiten und Snacks.
Weiterlesen
(ChemieXtra Schweiz 05/2018) Inhouse Etiketten Produktion
Die ADES AG hat für einen Schweizer Chemie-Hersteller eine individuelle Etikettierlösung ausgearbeitet, wobei der Schwerpunkt auf eine effiziente, hochwertige und kostensparende Lösung gelegt wurde.
Weiterlesen
(Chemiextra Schweiz 04/2015) etiCalls Beschriftungssystem
In der Chemie- und Laborbranche werden täglich verschiedenste Probengefässe, Objektträger und Petrischalen beschriftet. Leider mit dem verheerenden Ergebnis, dass die verwendeten Etiketten schon nach kurzer Zeit verschmutzt und unlesbar sind. Renommierte Forschungsinstitute und bekannte Hersteller haben sich der risikoreichen Problematik angenommen und das sehr zuverlässige «etiCALLS» Etikiettier-System entwickelt.
Weiterlesen
Unser Showroom
Besuchen Sie uns in Brüttisellen und entdecken Sie die passenden Etikettierlösungen, Drucker, Barcodescanner und Etiketten für Ihre individuellen Anforderungen. Unsere Experten zeigen Ihnen gerne die optimale Ausstattung für Ihre Anwendungen. Vereinbaren Sie vorab einfach einen Termin per Telefon oder E-Mail, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!