3. November 2022
Hochwertige Etikettierung für Naturprodukte
Seit mehr als zehn Jahren lebt die Familie Arnold mit ihren zahlreichen Tieren auf dem Klosterhof Seedorf, inmitten der idyllischen Ur-Schweizer Alpen. Ihr Hauptgeschäft ist die Milchwirtschaft, daneben betreiben sie einen eigenen Hofladen und stellen Naturkosmetik aus Molke her. Auch selbstgemachte Lebensmittel wie Teigwaren, Konfis und vieles mehr, werden aus den Produkten direkt vom Hof hergestellt. Lies in unserer Succsess Story warum und für welche Etikettierlösung sich der Klosterhof schlussendlich entschieden hat.
Projektschwerpunkt
Produkteetiketten selber drucken
Thema
- Colorprint 650
Das Ziel
- eigene Produkteetiketten gestalten und drucken
- Betriebskosten senken
- Flexibilität erhöhen
Die Herausforderung
- Etiketten die Nässe und Dampf aushalten
- flexiblere Gestaltung von Produkteetiketten
Die Ergebnisse
- professionelle Produkteetiketten
- diverse Etikettengrössen dank Endlosmaterial
- weniger Abfall und geringere Betriebskosten
Herausforderungen bei der Produktbeschriftung
Für die Beschriftung der vielen selbstgemachten Naturprodukte verwendete der Klosterhof ursprünglich einen herkömmlichen Laserdrucker. Das Ergebnis war jedoch nie zufriedenstellend. Die Etiketten lösten sich ab und das Druckbild verschmierte, sobald das Kosmetik-Produkt nass wurde.
Daher liessen sie die Etiketten bei einer regionalen Druckerei produzieren. Der Nachteil hierbei war, dass immer grosse Mengen bestellt werden mussten, weil sich kleine Produktionsmengen überhaupt nicht lohnten. Dies führte leider jeweils zu hohen Abfallmengen. Ausserdem mussten variable Daten wie die LOT-Nummer von Hand auf die Flaschen geschrieben werden, was dem Klosterhof Team wertvolle Zeit raubte.
All diese Herausforderungen veranlasste Frau Arnold, sich nochmals mit dem Thema Etiketten auseinander zu setzten. Nach Recherchen und Abklärungen war schnell klar, dass eine eigene Etikettenproduktion sinnvoll wäre. Kurze Zeit später stand das Klosterhof Team im ADES Showroom und liess sich alle Druckermodelle erklären.
Vorteile einer Etikettierlösung
Aufgrund der spezifischen Anforderungen fiel die Entscheidung auf den Breitformatdrucker Colorprint 650. Dieser punktet unter anderem mit einer hohen Druckauflösung, schnellen Druckgeschwindigkeit und einer möglichen Etikettenbreite von bis zu 215mm. Das Team von Klosterhof ist nun in der Lage, verschiedene Etikettenformate und Materialien zu bedrucken, perfekt für ihr breites Produktsortiment. Die hochwertigen Etiketten können problemlos für Kosmetikprodukte verwendet werden, ohne sich zu lösen und das komplette Druckbild ist licht-, wisch- und wasserbeständig.
Die grossen Tintentanks helfen dem Unternehmen, die Betriebskosten zu senken und dank integriertem Cutter kann auch Endlosmaterial verarbeitet werden, wodurch sie sehr flexibel in der Formatwahl sind.
Das richtige Etikettenmaterial
Der Drucker allein reicht jedoch oft nicht aus, um ein perfektes Etikett zu erhalten. Die Wahl des richtigen Etikettenmaterials ist ebenfalls entscheidend. Frau Arnold hatte von Anfang an klare Vorstellungen über ihre künftigen Etiketten: «Sie sollten Feuchtigkeit und Nässe standhalten, sich nicht mehr ablösen bzw. verschmieren und auch nach längerer Zeit gut lesbar sein.» Nach einer Vielzahl von Qualitäts- und Haltbarkeitstests stand der Sieger fest: Inkjet-PP-GHS-R576. Dieses Etiketten-Obermaterial besteht aus einem hochwertigen Kunststoff und ist für Anwendungen im Temperaturbereich von -20°C bis +70°C geeignet. Aus diesem Grund kann das Klosterhof Team damit nun sowohl gekühlte Lebensmittel als auch Kosmetikprodukte etikettieren. Der permanent haftende Acrylkleber löst sich auch unter fliessendem Wasser nicht ab, sodass die Etiketten sehr lange haften.
Installation & Inbetriebnahme
Da das Unternehmen keine Erfahrung im Etikettendruck hatte, war von Anfang an klar, dass eine Installation vor Ort erforderlich sein würde.
Ein Techniker von ADES richtete den Drucker ein, nahm alle notwendigen Einstellungen vor und erstellte zusammen mit einer Mitarbeiterin eine Etikettenvorlage. Das Ziel jeder Vor-Ort-Installation ist es, den Kunden in die Lage zu versetzen, eigenständig Etiketten zu drucken und das Gerät selbstständig bedienen zu können.
Die Komplettlösung, bestehend aus dem Colorprint 650 Drucker und den passenden Etiketten, ermöglicht es dem Klosterhof nun, personalisierte Produkte in Kleinstmengen zu produzieren.
Mit der neuen Etikettierlösung von ADES AG drucken wir in wenigen Schritten alle unsere Etiketten aus. Wir arbeiten viel flexibler. Sobald ein Etikett benötigt wird, wählt eine Mitarbeiterin das hinterlegte Layout aus und druckt so viele Etiketten, wie sie gerade benötigt. Unser Etikettierprozess ist wirklich viel einfacher und nachhaltiger geworden.
Tipps für Interessenten
Wenn Sie ebenfalls eine effiziente Etikettierlösung suchen, achten Sie auf folgende Punkte:
- Anforderungen klären: Definieren Sie klar Ihre Anforderungen an die Etiketten, wie Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Abrieb.
- Flexibilität des Drucksystems: Investieren Sie in ein Drucksystem, das verschiedene Etikettenformate und -materialien verarbeiten kann.
- Vor-Ort-Unterstützung: Nutzen Sie die Möglichkeit einer professionellen Installation und Schulung, um den Einstieg zu erleichtern.
Starten Sie jetzt und optimieren auch Sie Ihre Prozesse mit den richtigen Etiketten und Drucklösungen. Gerne stehen wir Ihnen für eine ausführliche Beratung zur Seite. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin in unserem Showroom.
Über das Unternehmen
Firmenname:
Klosterhof Produkte AG
Branche:
Direktvermarktung, Landwirtschaft
Standort:
Seedorf
Firmengrösse:
ca. 5 Mitarbeiter
Der Klosterhof Seedorf liegt in den idyllischen Ur-Schweizer Alpen. Das Hauptgeschäft des Hofes ist die Milchwirtschaft, ergänzt durch einen Hofladen und die Herstellung von Naturkosmetik aus Molke. Der Bauernhof, benannt nach dem angrenzenden Kloster Sankt Lazarus, bewahrt die Tradition der früheren Ordensschwestern, die den Hof bewirtschafteten und ihre Liebe zur Natur und Heilpflanzen pflegten. Erika Arnold und ihr Team glauben an die Heilkräfte der Natur, insbesondere der Ur-Schweizer Alpen. Sie bauen Pflanzen wie Lavendel, Malve, Ringelblume und Melisse an und verarbeiten diese zu Kosmetikprodukten. Neben Molkenpflegeprodukten stellen sie auch hausgemachte Lebensmittel wie Konfitüre und Gewürze her, die im Hofladen, über den Online-Shop und in regionalen Läden angeboten werden.
Ähnliche Beiträge
Wollprodukte bunt beschriftet mit ADES Textiletiketten
Im charmanten Blumenstädtchen Huttwil hat sich die Spycher Handwerk AG einen Namen als führender Anbieter hochwertiger Wollprodukte gemacht. Das Unternehmen verarbeitet edelste Wolle und bietet eine beeindruckende Produktpalette, die von Bettdecken bis zu modernen Kleidungsstücken reicht. Um sicherzustellen, dass ihre Kunden bestmöglich über Herstellung, Pflegehinweise, Preise und ähnliches informiert sind, ist es entscheidend, dass die Produkte entsprechend gekennzeichnet werden.
Mehr lesen…
Ein Glas voller Köstlichkeiten: Selbstgemacht und bunt verpackt!
Simon Moser, der Inhaber von "Ab ins Glas" trifft man mit seinen eingemachten Produkten auf verschiedenen auserlesenen Märkten an. Zusätzlich erfreut er sich daran, seine aussergewöhnlichen Kreationen für besondere Anlässe anzufertigen oder auf individuelle Anfragen einzugehen. Seine Produkte fallen vor allem durch ihre kunterbunte Etikettierung auf. Lesen Sie weiter, um mehr über die Etikettierlösung zu erfahren, die er verwendet und warum er sich für die ADES AG entschieden hat.
Mehr lesen…
Mehrteilige Etiketten für eine detaillierte Sportartikelkennzeichnung
Das Familienunternehmen Fähndrich Sport AG aus Pontresina hat sich dem Sport verschrieben. Im Winter verkaufen sie Langlaufmaterial und bieten Kurse an, im Sommer vermieten sie Velos und Outdoor-Bekleidung. Ein Paradies für Radfahrer, Wanderer und Läufer. Wie das Unternehmen die diversen Sportartikel auf clevere Weise beschriftet, erfahren Sie in diesem Anwenderbericht.
Mehr lesen…
Unser Showroom
Besuchen Sie uns in Brüttisellen und entdecken Sie die passenden Etikettierlösungen, Drucker, Barcodescanner und Etiketten für Ihre individuellen Anforderungen. Unsere Experten zeigen Ihnen gerne die optimale Ausstattung für Ihre Anwendungen. Vereinbaren Sie vorab einfach einen Termin per Telefon oder E-Mail, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!