7. Dezember 2022
Individuelle Etiketten für die Textilindustrie
Das Nähwerk IDM ist Teil des Berufsbildungszentrum IDM in Thun, wo grosszügige Industrieräume eine realitätsnahe Berufsausbildung in der Textilbranche ermöglichen. Für spezielle Einzelaufträge, z.B. eine Sonderanfertigung von 30 Paar Schwingerhosen, suchte das Nähwerk eine kostengünstige und einfache Lösung solche Aufträge spontan etikettieren zu können.
Projektschwerpunkt
Einnäh- und Textilbandetiketten selber drucken
Thema
- CL-S631 Textil-Set
Das Ziel
- eigene Textiletiketten drucken
- effizienter Arbeiten
Die Herausforderung
- separate und individuelle Etiketten
- kostengünstige Lösung
Die Ergebnisse
- professionelle Textiletiketten
- weniger Abfall und geringere Kosten bei Kleinaufträgen
Herausforderungen bei der Etikettierung
Die hergestellte Bekleidung wird mit individuellen Grössenangaben, Pflegehinweisen und Materialinformationen versehen. Hierfür verwendet das Nähwerk vorgefertigte Standardetiketten. Bei kleineren Aufträgen, wie zum Beispiel einer Serienproduktion von 30 Paar Hosen, die keine Standardgrössen aufweisen, wird für jedes Paar ein separates, individuelles Etikett benötigt. Dies war stets kostenintensiv und führte zu erheblichem Restmaterial, das entsorgt werden musste.
Um eine professionelle Produktlösung anbieten zu können, entschied sich das Nähwerk für die Anschaffung eines eigenen Textiletikettendruckers. Dieser ermöglicht es, flexibel auf die verschiedenen Grössensysteme der Kunden einzugehen.
Vorteile einer Etikettierlösung
Mit dem ADES Drucker-Set CL-S631Textil drucken sie nun ihre eigenen Einnäh- oder Textilbandetiketten aus Nylon-Taft oder Polyester. Die Bänder sind in verschiedenen Breiten und Farben erhältlich und werden je nach Material in unterschiedliche Kleidungsstücke und Textilprodukte eingenäht. Dank der hohen Auflösung des Druckers können selbst kleinste Schriften, Logos und Barcodes mühelos gedruckt werden. Das Zuschneiden auf die richtige Grösse erledigt danach der integrierte Cutter.
Installation der Etikettierlösung
Das Nähwerk-Team beschloss, die Installation des Druckers selbst zu versuchen. Die Softwareinstallation habe gut geklappt, und nach einigen Testversuchen für die genaue Ausrichtung des Textilbandes und Einführung der Druckerrolle sind sie nun in der Lage ihre eigenen Textiletiketten zu drucken. Einmal eingerichtet, ist die Bedienung des Druckers selbsterklärend.
Zufriedenheit und Ausblick
Der Einsatz eines eigenen Textiletikettendruckers hat das Nähwerk IDM in Thun in die Lage versetzt, individuelle und flexible Lösungen für ihre Kunden anzubieten. Dies ermöglicht eine massgeschneiderte Produktion ohne hohe Mindestmengen und reduziert Abfall.
Der eigene Textiletikettendrucker ermöglicht es uns, flexible und individuelle Kundenlösungen zu finden. Gewebte Standardetiketten, die wir normalerweise verwenden, haben hohe Mindestmengen. Diese können wir für individuelle Produktlösungen nicht nutzen. Mit der ADES Etikettierlösung haben wir eine kostengünstige Alternative gefunden. Wir gestalten und drucken Etiketten genau dann, wenn sie gebraucht werden.
Tipps für Interessenten
Wenn Sie auch Interesse an einer Textil-Etikettierlösung haben, beachten Sie folgende Tipps:
- Möchten Sie schwarz/weiss oder farbig drucken?
- Achten Sie auf eine hohe Druckauflösung für scharfe Druckqualität.
- Stellen Sie sicher, dass der Drucker einen integrierter Cutter hat um Textilbänder zu schneiden
- Überlegen Sie sich, welche Grössen und welches Material Ihre Textiletiketten haben müssen
- Klären Sie allfällige Komptabilität in bestehende Systeme ab
Starten Sie jetzt und optimieren auch Sie Ihre Prozesse mit den richtigen Etiketten und Drucklösungen. Gerne stehen wir Ihnen für eine ausführliche Beratung zur Seite. Rufen Sie uns einfach an oder vereinbaren Sie einen Termin in unserem Showroom.
Über das Unternehmen
Firmenname:
Nähwerk IDM
Branche:
Textilindustrie
Standort:
Thun
Firmengrösse:
ca. 75
Das NÄHWERK IDM ist eine Symbiose aus Ausbildungs- und Produktionsstätte. Im Bestreben, ihre Lernenden in einem realitätsnahen Umfeld auszubilden, führen sie in den hauseigenen Produktionsateliers bereits ab dem ersten Lehrjahr reale Aufträge aus und bewegen sich damit bereits während der Ausbildung an der Schnittstelle von Kreativität und Wirtschaftlichkeit. So ist das NÄHWERK IDM sowohl Fachschule als auch Kompetenzzentrum für textile Lösungen.
Ähnliche Beiträge
Wollprodukte bunt beschriftet mit ADES Textiletiketten
Im charmanten Blumenstädtchen Huttwil hat sich die Spycher Handwerk AG einen Namen als führender Anbieter hochwertiger Wollprodukte gemacht. Das Unternehmen verarbeitet edelste Wolle und bietet eine beeindruckende Produktpalette, die von Bettdecken bis zu modernen Kleidungsstücken reicht. Um sicherzustellen, dass ihre Kunden bestmöglich über Herstellung, Pflegehinweise, Preise und ähnliches informiert sind, ist es entscheidend, dass die Produkte entsprechend gekennzeichnet werden.
Mehr lesen…
Ein Glas voller Köstlichkeiten: Selbstgemacht und bunt verpackt!
Simon Moser, der Inhaber von "Ab ins Glas" trifft man mit seinen eingemachten Produkten auf verschiedenen auserlesenen Märkten an. Zusätzlich erfreut er sich daran, seine aussergewöhnlichen Kreationen für besondere Anlässe anzufertigen oder auf individuelle Anfragen einzugehen. Seine Produkte fallen vor allem durch ihre kunterbunte Etikettierung auf. Lesen Sie weiter, um mehr über die Etikettierlösung zu erfahren, die er verwendet und warum er sich für die ADES AG entschieden hat.
Mehr lesen…
Mehrteilige Etiketten für eine detaillierte Sportartikelkennzeichnung
Das Familienunternehmen Fähndrich Sport AG aus Pontresina hat sich dem Sport verschrieben. Im Winter verkaufen sie Langlaufmaterial und bieten Kurse an, im Sommer vermieten sie Velos und Outdoor-Bekleidung. Ein Paradies für Radfahrer, Wanderer und Läufer. Wie das Unternehmen die diversen Sportartikel auf clevere Weise beschriftet, erfahren Sie in diesem Anwenderbericht.
Mehr lesen…
Unser Showroom
Besuchen Sie uns in Brüttisellen und entdecken Sie die passenden Etikettierlösungen, Drucker, Barcodescanner und Etiketten für Ihre individuellen Anforderungen. Unsere Experten zeigen Ihnen gerne die optimale Ausstattung für Ihre Anwendungen. Vereinbaren Sie vorab einfach einen Termin per Telefon oder E-Mail, damit wir uns ausreichend Zeit für Sie nehmen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!